zurückschlagen

zurückschlagen
(unreg., trennb.)
I v/t (hat zurückgeschlagen)
1. hit s.o. back; (Feind, Angriff) beat off
2. (Decke, Verdeck etc.) fold back; (Vorhang) draw; (Mantel) throw open; (Kragen) turn down
3. (Tennisball) return
II v/i
1. (hat) auch fig. hit (oder strike) back; MIL. auch retaliate
2. (ist) Pendel etc.: swing back; Welle etc.: crash back; Flamme: flare back
3. (ist) fig.: zurückschlagen auf (+ Akk) affect, have a backlash effect on
* * *
to stave off; to fight back; to hit back; to repulse; to repel
* * *
zu|rụ̈ck|schla|gen sep
1. vt
1) Ball to knock away; (mit Schläger) to return, to hit back; Feind, Angriff, Truppen etc to beat back, to beat off (Brit), to repulse
2) (= umschlagen) Gardinen to pull back; Decke to fold back; Kragen to turn down; Schleier to lift; Buchseiten to leaf back
2. vi (lit, fig)
to hit back; (MIL, fig) to retaliate, to strike back; (Flamme) to flare back; (Pendel) to swing back

auf jdn/etw zurückschlagen — to have repercussions for sb/sth

* * *
1) (to hit (someone by whom one has been hit): He hit me, so I hit him back.) hit back
2) (to resist or fight (an enemy) successfully: to repel invaders.) repel
3) (to repel (an enemy).) repulse
4) ((in tennis etc) to hit (a ball) back to one's opponent: She returned his serve.) return
* * *
zu·rück|schla·gen
irreg
I. vt
1. MIL (abwehren)
jdn/etw \zurückschlagen to repulse form [or sep beat back] sb/sth
2. SPORT
etw \zurückschlagen to return [or sep hit back] sth
3. (umschlagen)
etw \zurückschlagen to turn back sth sep
ein Verdeck \zurückschlagen to fold back a top
II. vi
1. (einen Schlag erwidern) to return
2. (sich auswirken)
auf jdn/etw \zurückschlagen to have an effect on sb/sth
* * *
1.
unregelmäßiges transitives Verb
1) (nach hinten schlagen) fold back <cover, hood, etc.>; turn down <collar>; (zur Seite schlagen) pull or draw back <curtains>
2) (durch einen Schlag zurückbefördern) hit back; (mit dem Fuß) kick back
3) (zum Rückzug zwingen, abwehren) beat off, repulse <enemy, attack>
2.
unregelmäßiges intransitives Verb
1) hit back; <enemy> strike back, retaliate
2) mit sein <pendulum> swing back; <starting-handle> kick back
3)

auf etwas (Akk.) zurückschlagen — (fig.) have repercussions on something

* * *
zurückschlagen (irr, trennb)
A. v/t (hat zurückgeschlagen)
1. hit sb back; (Feind, Angriff) beat off
2. (Decke, Verdeck etc) fold back; (Vorhang) draw; (Mantel) throw open; (Kragen) turn down
3. (Tennisball) return
B. v/i
1. (hat) auch fig hit (oder strike) back; MIL auch retaliate
2. (ist) Pendel etc: swing back; Welle etc: crash back; Flamme: flare back
3. (ist) fig:
zurückschlagen auf (+akk) affect, have a backlash effect on
* * *
1.
unregelmäßiges transitives Verb
1) (nach hinten schlagen) fold back <cover, hood, etc.>; turn down <collar>; (zur Seite schlagen) pull or draw back <curtains>
2) (durch einen Schlag zurückbefördern) hit back; (mit dem Fuß) kick back
3) (zum Rückzug zwingen, abwehren) beat off, repulse <enemy, attack>
2.
unregelmäßiges intransitives Verb
1) hit back; <enemy> strike back, retaliate
2) mit sein <pendulum> swing back; <starting-handle> kick back
3)

auf etwas (Akk.) zurückschlagen — (fig.) have repercussions on something

* * *
(alt.Rechtschreibung) v.
to beat back v.
to repulse v.
to strike back v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • zurückschlagen — zurückschlagen …   Deutsch Wörterbuch

  • zurückschlagen — V. (Aufbaustufe) jmdm. als Vergeltung Schläge versetzen Beispiel: Helmut schlug Peter ins Gesicht und Peter schlug zurück. zurückschlagen V. (Aufbaustufe) einen negativen Einfluss auf etw. haben Synonyme: zurückfallen, schlagen, sich auswirken… …   Extremes Deutsch

  • Zurückschlagen — Zurückschlagen, der Blauküpe zu zeitig Kalk zusetzen u. dadurch die Gährung eher unterbrechen, als sie den nöthigen Grad erreicht hat …   Pierer's Universal-Lexikon

  • zurückschlagen — zu·rụ̈ck·schla·gen (hat) [Vt] 1 einen Ball zurückschlagen einen Ball mit der Hand, mit einem Schläger1 dorthin schlagen, woher er gekommen ist 2 jemanden / etwas zurückschlagen eine Attacke, einen Angriff abwehren und den Feind zum Rückzug… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zurückschlagen — 1. abschlagen, abwehren, abweisen, zum Rückzug zwingen; (geh.): sich erwehren, wehren; (Militär): zurückwerfen. 2. sich auswirken, Auswirkungen haben, einen Effekt/eine Wirkung haben, Folgen haben/nach sich ziehen, Konsequenzen haben, Licht… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zurückschlagen — von sich weisen; abblitzen lassen (umgangssprachlich); abfertigen (umgangssprachlich); wegweisen; eine Abfuhr erteilen; ausschlagen; zurückweisen; ablehnen; abweisen; …   Universal-Lexikon

  • zurückschlagen — zu|rụ̈ck|schla|gen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Flipperautomat — Ein Flipperautomat (kurz Flipper; englisch pinball machine) ist ein Geschicklichkeits Spielautomat ohne Geldgewinnmöglichkeit. Ziel des Spiels ist es, (mindestens) eine polierte Stahlkugel mit Hilfe von mindestens zwei Hebeln, die ebenfalls… …   Deutsch Wikipedia

  • Ko — (jap. コウ kō, deutsch Ewigkeit), bezeichnet eine Stellung beim Brettspiel Go, in der ein einzelner schlagender Stein vom Gegner sogleich wieder geschlagen werden kann, der vom anderen Spieler abermals zurückgeschlagen werden kann, und so weiter.… …   Deutsch Wikipedia

  • Pinball — Flippersammlung Retrogames e. V. Ein Flipperautomat (oder meist kurz nur Flipper; engl. pinball) ist ein Unterhaltungsgerät ohne Geldgewinnmöglichkeit. Ziel des Spiels ist es, eine Metallkugel mit Hilfe von durch den Spieler steuerbaren Hebeln… …   Deutsch Wikipedia

  • abwehren — abblocken; hindern; abhalten; supprimieren; unterdrücken; niederdrücken; ersticken (Gefühle); ausblenden; verdrängen; parieren; aufhalten; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”